Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Kann Stretchfolie recycelt werden, und wenn ja, wie sieht der Prozess des Recyclings von Stretchfolie aus?

2024-11-22 15:00:00
Kann Stretchfolie recycelt werden, und wenn ja, wie sieht der Prozess des Recyclings von Stretchfolie aus?

Streckfilmist ein Mehrzweckverpackungsmaterial, das speziell zur Zusammenhaltung von Waren oder zur Stabilisierung während des Transports und der Lagerung hergestellt wurde. Die Verwendung von Dehnfolien ist eine ausgereifte Technologie, aber die ökologische Belastung durch den Abfallstrom von Dehnfolien ist besorgniserregend. Es wird die Recyclingfähigkeit von Dehnfolie erörtert und gleichzeitig der Prozess des Recycelns beschrieben, der zeigt, wie Dehnfolie von Abfall zu einem recycelten Produkt werden kann.

Einführung

Die meisten von uns kennen die Dehnfolie, die Polyethylenverpackung, die in Lagerhallen und Vertriebszentren häufig verwendet wird. Palettenregal: Unübertroffene Fähigkeit, palettierte Waren aufzubewahren und zu schützen: Was passiert am Ende ihrer Nutzungsdauer? Glücklicherweise kann Streckfilm jedoch recycelt werden und bietet somit eine Möglichkeit, etwas Fett aus dem Abfallstrom zu entfernen. Die Lösung der technischen Probleme und Herausforderungen des Dehnfolie-Recyclings ist ein entscheidender Schritt zur Nachhaltigkeit flexibler Verpackungen.

Kann Streckfilm recycelt werden?

Stretchfilm ist zu 100% recycelbar, aber es ist nicht ganz so einfach. Stretchfilmmaterialien sind in der Regel lineares Polyethylen mit geringer Dichte (LDPE) oder Polyethylen mit geringer Dichte (LDPE); beide sind recycelbar. Für eine mehrschichtige Dehnfolie können jedoch zwei oder sogar drei Schichten hinzugefügt werden, um Festigkeitsmerkmale oder andere fortgeschrittene Eigenschaften zu erhalten, was das Recycling erschwert.

Wie man Streckfilm recycelt

Die Recycling von Dehnfolien ist eine lange Reise, von der Sammlung bis zur Wiederaufbereitung und Umwandlung in große Volumenprodukte. Hier ein Blick auf jede Phase:

Sammeln und Sortieren

Dies führt zum Sammeln und Sortieren des Dehnungsfilms. Dies ermöglicht es, den verbrauchten Dehnfilm von den anderen Abfällen zu trennen und von Verunreinigungen zu reinigen; wenn er also aus Kunststoff besteht, ist es wirtschaftlich machbar, ihn zu recyceln.

Reinigung und Zerkleinern

Streckfilm Film sauberer Streckmechanismus zur Ablösung von Schadstoffen, die unmittelbar nach dem Anbringen, z. B. Staub, Schmutzpartikel oder Klebstoffe, verbunden sind. Der Film wird gewaschen und dann zu Chips gemahlen, um das Schmelzen und Verarbeiten zu erleichtern.

Schmelzen und Nachbearbeitung

Nach dem Zerkleinern wird der Film geschmolzen und zu Plastikpellets hergestellt. Dann können sie wieder mit Pellets verarbeitet werden, um Kunststoff neu herzustellen.Produktewie Streckfilm, der eine Kreislaufwirtschaft für das Material schafft.

Die grundlegenden Probleme des Recyclings

Obwohl praktisch alles davon recycelt werden könnte, müssen viele Herausforderungen gelöst werden, um die Effizienz und den Umfang des Recyclings von Dehnfolien zu verbessern:

Probleme mit der Kontamination

Die größte Herausforderung beim Recycling von Dehnfolien ist die Kontamination. Staub, Klebstoff und andere Verunreinigungen, die sich um die Maschine herum befinden können, können die Qualität des recycelten Materials beeinträchtigen. Die erste ist, daß Streckfilm vor dem Recycling gereinigt werden sollte.

Unzureichendes Infrastrukturunterstützungssystem

Die Besonderheiten dieser Abdeckung bedeuten, dass für ihr Recycling in der Regel einzigartige Dienstleistungen und Geräte erforderlich sind. Ohne diese kann es für Dehnfolie gar keine Recyclingmöglichkeit geben.

Entwicklung der Recyclingtechnologie ermöglichen

Einige dieser Herausforderungen werden durch Innovationen in der Recyclingtechnologie in jüngster Zeit angegangen. Die Forscher entwickeln Methoden zur Trennung und Verarbeitung von mehrschichtigen Filmen, um das Recycling von Dehnfolien zu ermöglichen und deren Eigenschaften zu verbessern.

Pionierarbeit in der Nachhaltigkeit von Stretchfilmen

Ein Treiber für Nachhaltigkeit war die Innovation des Dehnfilms selbst. Nachhaltige Produktentwicklung mit hoher Leistung Stretchfolien, die von Herstellern mit recyceltem Material und Biomaterialien entwickelt wurden. Diese Innovationen verringern den gesamten ökologischen Fußabdruck der Dehnfolieherstellung weiter und unterstützen zugleich geschlossene Schaltkreise, indem sie eine stärkere Verwendung von recyceltem Inhalt in der Kreislaufwirtschaft ermöglichen.

Bedeutung von Industriestandards und Zusammenarbeit

Es geht jedoch ebenso um die Industriestandards und die Zusammenarbeit in diesem Sektor, um höhere Recyclingraten von Dehnfolien zu erreichen. Das Ausmaß des Recyclings und die Wirksamkeit des Recyclingprozesses können durch die Vorhandensein von Recyclingvorschriften und Zusammenarbeit zwischen Herstellern, Recyclern und Endverbrauchern beeinflusst werden.

Schlussfolgerung

Diese Methode ist so komplex wie sie ist, doch ist sie eine der wichtigsten Stufen der nachhaltigen Abfallwirtschaft im Verpackungssektor, da Dehnfolie recycelt werden kann. Die Absicht ist zwar edel, aber mit einigen Lösungen, die Probleme in der Industrie zu lösen, kann man auf einer viel besseren Bahn gehen. Die Wiederverwertung von Dehnfolien ist nicht nur umweltfreundlich, sie fördert auch ein Wiederverwendungs- und Zwecksystem, eine Kreislaufwirtschaft. Durch die kontinuierliche Erforschung neuer Konzepte und durch die Nähe zu den Realitäten der Arbeit in der Industrie sind wir in der Lage, nachhaltige Fortschritte in den von uns angebotenen Verpackungslösungen wie Dehnfolie zu erzielen.

 

Inhalt